top of page
Feder und Flamme Lektorat

Kann ich das Lektorat als Minijob machen?
Egal, ob du gerade studierst oder vielleicht wegen Elternzeit zu Hause bist, die Arbeit als Lektor:in kommt für dich sehr gelegen. Die...
Julia Schoch
19. Juni 20232 Min. Lesezeit

Wie viele Seiten hat mein Buch?
Wie viele Seiten hat mein Buch?
Julia Schoch
12. Juni 20232 Min. Lesezeit

Wie lange dauert ein Lektorat?
Wie lange ein Lektorat dauert, hängt von einigen Faktoren ab: Der Umfang des Dokuments: Logischerweise dauert es länger, je größer das...
Julia Schoch
5. Juni 20232 Min. Lesezeit

Warum das eigentlich ein ganz guter Titel ist...
... aber ich ihn anders schreiben würde, wenn ich könnte, wie ich wollte ODER: Warum das ein guter Titel ist, wenn man ihn anders...
Julia Schoch
29. Mai 20232 Min. Lesezeit

Fehlerfreie Texte - Ein Kommentar
Warum Texte nicht fehlerfrei sein können (oder gerade mal annähernd), dazu habe ich hier bereits einmal einen Artikel geschrieben....
Julia Schoch
22. Mai 20232 Min. Lesezeit

Mein Buch schreibt Chat GPT, dann habe ich keine Arbeit!
Buch schreiben mit Chat GPT - die Lösung, um schnell an Geld zu kommen. Oder doch nicht?
Julia Schoch
15. Mai 20234 Min. Lesezeit

Interview Sylvia Kaml
Interview Sylvia Kaml, Autorin von "Das Salz des Meeres"
Julia Schoch
8. Mai 20232 Min. Lesezeit

Sind Lektoren Freiberufler oder gewerblich tätig?
Als Lektor Freiberufler oder gewerblich tätig?
Julia Schoch
2. Mai 20232 Min. Lesezeit

Was muss ich studieren, um Lektor zu werden?
Die gute Nachricht zuerst: Theoretisch kannst du mit jedem Studiengang Lektor werden. Denn für die Fachliteratur, die du im Studium lesen...
Julia Schoch
25. Apr. 20231 Min. Lesezeit

Show don't tell - was ist das eigentlich?
Show don’t tell, was heißt das überhaupt? Bücher leben doch davon, zu erzählen, nicht zu zeigen, das ist doch geschriebenes Wort?!...
Julia Schoch
17. Apr. 20232 Min. Lesezeit

Interview mit Emilia Laforge - Ein Jahr Hölle
Hallo Emilia, schön, dass du hier bist! Erzähle doch mal ein bisschen was über dich als Autor:in. Bereits als Kind habe ich meine Nase...
Julia Schoch
10. Apr. 20232 Min. Lesezeit

Wie schreibe ich einen Bestseller?
Kann ich einfach so einen Bestseller schreiben? Leider muss die Antwort ganz klar NEIN! sein. Einen sogenannten Bestseller zu schreiben,...
Julia Schoch
3. Apr. 20232 Min. Lesezeit

Änderungen nachverfolgen
ls Lektorin und Korrektorin arbeite ich in Word immer mit der Funktion „Änderungen nachverfolgen“. So kann der Kunde alles bequem...
Julia Schoch
27. März 20231 Min. Lesezeit

Lohnt es sich, ein Buch zu schreiben?
Das kommt ganz darauf an, was du unter „sich lohnen“ verstehst. Meinst du damit, ob es sich finanziell lohnt? Das hängt von einigen...
Julia Schoch
13. März 20232 Min. Lesezeit

Inquitverben - man darf ruhig mal schreien!
„Hallo“, sagte er. „Hallo“, antwortete sie. „Wie geht’s dir so?“, sagte er. „Gut, und dir?“, antwortete sie. Langweilig, oder? Die...
Julia Schoch
6. März 20232 Min. Lesezeit

Interview Andrea Zimmermann
Hallo Andi, schön, dass du hier bist! Erzähle doch mal ein bisschen was über dich als Autor:in. Hallo, Julia! Schön, dass ich an deinem...
Julia Schoch
27. Feb. 20232 Min. Lesezeit

Ein Lektorat richtig anfragen
Was gehört in eine Anfrage an die Lektorin? Wenn ihr ein Lektorat (oder etwas anderes) benötigt, kommt davor erst einmal die Anfrage. Die...
Julia Schoch
30. Jan. 20232 Min. Lesezeit

Das ELLE-Prinzip
Für Lektorinnen ist ELLE nicht nur ein Modemagazin, sondern auch ein sehr wichtiges Prinzip in der Manuskriptüberprüfung. Was genau sich...
Julia Schoch
23. Jan. 20232 Min. Lesezeit

Mein eigenes Romanprojekt
Wisst ihr eigentlich viel über eure Großeltern? Ich weiß einiges, auch weil ich eine Oma noch erleben darf und sie ziemlich viel löchere....
Julia Schoch
16. Jan. 20232 Min. Lesezeit

Jahresausblick 2023
Ein neues Jahr hat begonnen und wie alle habe ich natürlich auch Vorsätze. Im Privaten habe ich das schon vor Jahren begraben – Sport...
Julia Schoch
9. Jan. 20232 Min. Lesezeit
bottom of page