top of page
Feder und Flamme Lektorat

5 Tipps für deinen perfekten Schreibort
Schreiben kannst du natürlich überall, wo du gehst und stehst und einen Stift und Papier halten kannst. Dennoch haben die meisten von uns...
Julia Schoch
13. Mai 20242 Min. Lesezeit

Papyrus Autor
Papyrus ist das momentan teuerste, aber auch eins der umfangreichsten -wenn nicht sogar das umfangreichste- Schreibprogramme auf dem...
Julia Schoch
6. Mai 20242 Min. Lesezeit

Schreibblockade - was tun?
Schreibblockaden kennt wohl jeder, der regelmäßig Texte schreibt. Weil ihre Gründe so vielfältig sind, gibt es selbstverständlich auch...
Julia Schoch
26. Feb. 20242 Min. Lesezeit

Schreibprogramme im Test: Scrivener
Für einen Autor unerlässlich ist ein Schreibprogramm – ob Word, oder etwas anderes, das ist Geschmackssache und es gibt kein richtig oder...
Julia Schoch
12. Feb. 20242 Min. Lesezeit

Fünf Tipps zum Überarbeiten deines Buches
Ein Buch zu schreiben, ist eine enorme Leistung und du kannst definitiv stolz auf dich sein! Allerdings ist damit nur der erste Schritt...
Julia Schoch
15. Jan. 20242 Min. Lesezeit

Wie komme ich an Rezensionen für meine Bücher?
Du hast ein Buch geschrieben und veröffentlicht, oder durch einen Verlag veröffentlichen lassen – herzlichen Glückwunsch! Diesen...
Julia Schoch
20. Nov. 20232 Min. Lesezeit

Interview Odine Raven
Odine Raven ist nicht nur Autorin, sondern Kreativmensch, das durfte ich bisher nicht nur ein Mal live erleben. Da bleibt es natürlich...
Julia Schoch
24. Okt. 20232 Min. Lesezeit

Interview Mia Nebelmond
TW: Depression Hallo Mia Nebelmond, schön, dass du hier bist! Erzähle doch mal ein bisschen was über dich als Autorin. Hallo Julia,...
Julia Schoch
9. Okt. 20234 Min. Lesezeit

Anscheinend oder scheinbar?
Was ist der Unterschied zwischen „anscheinend“ und „scheinbar“? Anscheinend und scheinbar, gibt es da wirklich einen Unterschied? Und...
Julia Schoch
2. Okt. 20232 Min. Lesezeit

Wie lange dauert es, bis man ein Buch geschrieben hat?
Du wirst es beim Anklicken vermutlich schon geahnt haben: Auf diese Frage kann es keine Pauschale Antwort geben (und wer dir doch eine...
Julia Schoch
7. Aug. 20232 Min. Lesezeit

Wie entwickle ich eine Schreibroutine?
Für einen Autor gibt es ein magisches Wort: Schreibroutine. Sie sorgt dafür, dass das Buch irgendwann auch fertiggestellt ist und...
Julia Schoch
31. Juli 20232 Min. Lesezeit

Wie kann ich Autor werden?
Eigentlich ist es ganz einfach: Fang an, zu schreiben! Autor ist keine geschützte Berufsbezeichnung. Das bedeutet, dass sich jeder so...
Julia Schoch
24. Juli 20232 Min. Lesezeit

Show don't tell - was ist das eigentlich?
Show don’t tell, was heißt das überhaupt? Bücher leben doch davon, zu erzählen, nicht zu zeigen, das ist doch geschriebenes Wort?!...
Julia Schoch
17. Apr. 20232 Min. Lesezeit

Wie schreibe ich einen Bestseller?
Kann ich einfach so einen Bestseller schreiben? Leider muss die Antwort ganz klar NEIN! sein. Einen sogenannten Bestseller zu schreiben,...
Julia Schoch
3. Apr. 20232 Min. Lesezeit

Inquitverben - man darf ruhig mal schreien!
„Hallo“, sagte er. „Hallo“, antwortete sie. „Wie geht’s dir so?“, sagte er. „Gut, und dir?“, antwortete sie. Langweilig, oder? Die...
Julia Schoch
6. März 20232 Min. Lesezeit

Ein Lektorat richtig anfragen
Was gehört in eine Anfrage an die Lektorin? Wenn ihr ein Lektorat (oder etwas anderes) benötigt, kommt davor erst einmal die Anfrage. Die...
Julia Schoch
30. Jan. 20232 Min. Lesezeit

Das ELLE-Prinzip
Für Lektorinnen ist ELLE nicht nur ein Modemagazin, sondern auch ein sehr wichtiges Prinzip in der Manuskriptüberprüfung. Was genau sich...
Julia Schoch
23. Jan. 20232 Min. Lesezeit

Fünf Dinge, die du tun solltest, bevor du dich für eine Lektorin entscheidest
Das Manuskript ist fertig, die Geschichte erzählt. Nun geht es daran, die Geschichte professionell aufzuarbeiten, da muss natürlich eine...
Julia Schoch
12. Dez. 20222 Min. Lesezeit

Verlag oder Selfpublishing, was ist besser?
Möchtest du ein Buch veröffentlichen, hast du zwei Möglichkeiten: Entweder du bewirbst dich bei einem Verlag oder du gehst ins...
Julia Schoch
5. Dez. 20221 Min. Lesezeit

Schreibstil verbessern - Teil 1
Unechte Inquits, oder warum man keine Worte lacht Mir begegnet es in fast jedem Manuskript, das ich lese: Worte werden gelacht, geweint...
Julia Schoch
28. Nov. 20222 Min. Lesezeit
bottom of page